ING Plan
ING Plan - Imagefilm
2024
-
Imagefilm Produktion
Videoproduktion für Social Media (Verschiedene Videos und Formate)
Fotoproduktion
-
Die Produktion eines Imagefilms für ein Architektenbüro bringt einige spezifische Herausforderungen mit sich, die sowohl technischer als auch kreativer Natur sind. Hier sind die wichtigsten Herausforderungen, auf die ihr stoßen könntet:
1. Konzeption und Storytelling
• Herausforderung: Architekturbüros möchten oft eine Kombination aus ästhetischer Gestaltung und technischer Expertise darstellen. Die Schwierigkeit liegt darin, eine Geschichte zu entwickeln, die beides auf fesselnde Weise miteinander verbindet.
• Lösung: Ein klar strukturierter Drehplan und eine enge Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro helfen dabei, die Vision in einem kohärenten und ästhetisch ansprechenden Konzept umzusetzen.
2. Visualisierung von Projekten
• Herausforderung: Oft liegen die Projekte eines Architektenbüros nur als Entwürfe oder Renderings vor. Diese visuell ansprechend darzustellen und gleichzeitig realitätsnah zu wirken, kann anspruchsvoll sein.
• Lösung: Kombination aus Drohnenaufnahmen, Renderings, Animationen und gegebenenfalls Aufnahmen im fertigen Bauwerk, um ein vollständiges Bild der Projekte zu präsentieren.
3. Location-Shooting und Lichtverhältnisse
• Herausforderung: Viele Architekturprojekte befinden sich an unterschiedlichen Orten. Das bedeutet aufwendige Planung für die Dreharbeiten an den jeweiligen Standorten. Darüber hinaus sind Gebäude oft tagsüber schwer zu filmen, weil Lichtverhältnisse wie harte Schatten oder Reflexionen die Aufnahmen erschweren.
• Lösung: Planung der Drehs zu optimalen Tageszeiten (z.B. goldene Stunde) und Einsatz von Lichtmodifikatoren, um die bestmögliche Beleuchtung zu gewährleisten.
4. Technische Darstellung vs. Emotionen
• Herausforderung: Architektur ist oft technisch und detailorientiert, während ein Imagefilm Emotionen wecken und die Philosophie des Büros transportieren soll. Die Herausforderung liegt darin, einen emotionalen Zugang zur Architektur zu finden.
• Lösung: Interviews mit Architekten, Animationen, die Bauprozesse und Ideen veranschaulichen, und die Darstellung der Nutzerperspektive, um eine emotionale Bindung zu schaffen.
5. Genehmigungen und Logistik
• Herausforderung: Dreharbeiten auf Baustellen oder an öffentlichen Gebäuden erfordern oft Genehmigungen, und es gibt Sicherheitsvorschriften, die eingehalten werden müssen.
• Lösung: Eine frühzeitige Abstimmung mit den Bauherren, Behörden und Partnern ist notwendig, um die erforderlichen Genehmigungen einzuholen und alle logistischen Details zu klären.
6. Schnitt und Postproduktion
• Herausforderung: Die Herausforderung in der Postproduktion liegt darin, die Vielzahl an Aufnahmen (z.B. Drohnenaufnahmen, Interviews, Animationen) zu einem kohärenten und ansprechenden Endprodukt zu schneiden.
• Lösung: Ein strukturierter Postproduktions-Workflow, der sicherstellt, dass alle Elemente nahtlos miteinander verbunden werden, um die Geschichte und Philosophie des Architektenbüros bestmöglich zu vermitteln.
7. Authentische Darstellung des Büros und der Philosophie
• Herausforderung: Das Architektenbüro möchte sich authentisch und individuell präsentieren, was bedeutet, dass der Film ihre Philosophie, Designansätze und Arbeitsweisen klar transportieren muss. Dabei besteht die Herausforderung darin, nicht „zu werblich“ zu wirken, sondern authentisch und ehrlich.
• Lösung: Durchführung von Interviews mit Architekten und Einfangen von Arbeitsprozessen im Büroalltag, um die menschliche Seite des Unternehmens zu zeigen.
8. Zeitmanagement
• Herausforderung: Viele Architekturprojekte sind noch im Entstehungsprozess, was bedeutet, dass die Verfügbarkeit von Standorten oder der Baufortschritt die Dreharbeiten verzögern oder beeinflussen könnten.
• Lösung: Ein flexibler Zeitplan, der sich den Bauzeiten anpasst, und ein Drehplan, der alternative Inhalte vorsieht, um Zeitverluste zu vermeiden.
Zusammenfassung:
Die Produktion eines Imagefilms für ein Architektenbüro verlangt eine Mischung aus Kreativität, technischer Präzision und logistischem Geschick. Das Team muss sicherstellen, dass die Projekte des Büros ansprechend präsentiert werden, gleichzeitig muss eine emotionale Verbindung zur Zielgruppe hergestellt werden. Eine enge Zusammenarbeit mit dem Architektenbüro, sorgfältige Planung und eine durchdachte Postproduktion sind der Schlüssel, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
-
Lukas Bachmann (Videograf)
Yannik Meisel (Fotograf)
Basti Röhr (FX)
-
Sony A7s Mark III
Sony A7 M4
Sony G-Master 16-35 f/2.8
Sony G-Master 70-200 f/2.8
Sigma 14-24 f2/8
Sigma 24-70 f/2.8
Sigma 24-70 f/2.8
Apple MacBook Pro M1
ING Plan - Imagefilm





















